Navigation
Aktuell – Home
Instagram
Über uns – die Praxis
Bibliographie Dr. med. dent. Michael Ackermann
Bibliographie Dr. med. dent. Anna Ackermann
Bibliographie Dr. med. dent. Michael Ackermann jun.
Zahnmedizinische Assistentinnen
Techniker im Praxislabor
Praxisräume
Anfahrtsbeschreibung
Sprechzeiten
Behandlungskonzepte
Funktion und Ästhetik
Behandlungstechniken
Kieferorthopädie Heute
Behandlungszeitpunkt
Frühbehandlung (5 – 8 Jahre)
Behandlung im Wechselgebiss (9 – 12 Jahre)
Behandlung im bleibenden Gebiss (ab 12. Lebensjahr)
Erwachsenenbehandlung (ab 18. Lebensjahr)
Diagnose
Anamnese
Klinische Inspektion
Abformung der Kiefer – Modellanalyse
Röntgen
Digitale Photodokumentation
Computerunterstütze Fernröntgenanalyse
Klinische und instrumentelle Funktionsanalyse
Herstellung von Aufbissbehelfen
Manualmedizinische Untersuchungstechniken
Behandlungsplanung
Behandlungsgeräte
Herausnehmbare Platten
Gaumennahterweiterung
Funktionskieferorthopädie
Festsitzende Multibrackettechnik
Kieferorthopädische Mikroschrauben
Headgear, Außenbogen
Zusatzelemente der festsitzenden Technik
Lingualtechnik
Positioner
Schienensysteme, Invisalign
Retention, Stabilisierung
Myofunktionelle Therapie, Schluckübungen
Individualprophylaxe
Zahnputzdemonstrationen und -übungen
Professionelle Zahnreinigung
Ernährungsberatung
Fluoridprophylaxe
Notfall
Was kann man tun?
Kosten
Kosten für Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung
Kosten für Privatpatienten
Kieferorthopädische Indikationsgruppen
Links ins Internet
Kinderzahnheilkunde
Search
Aktuell – Home
Instagram
Über uns – die Praxis
Bibliographie Dr. med. dent. Michael Ackermann
Bibliographie Dr. med. dent. Anna Ackermann
Bibliographie Dr. med. dent. Michael Ackermann jun.
Zahnmedizinische Assistentinnen
Techniker im Praxislabor
Praxisräume
Anfahrtsbeschreibung
Sprechzeiten
Behandlungskonzepte
Funktion und Ästhetik
Behandlungstechniken
Kieferorthopädie Heute
Behandlungszeitpunkt
Frühbehandlung (5 – 8 Jahre)
Behandlung im Wechselgebiss (9 – 12 Jahre)
Behandlung im bleibenden Gebiss (ab 12. Lebensjahr)
Erwachsenenbehandlung (ab 18. Lebensjahr)
Diagnose
Anamnese
Klinische Inspektion
Abformung der Kiefer – Modellanalyse
Röntgen
Digitale Photodokumentation
Computerunterstütze Fernröntgenanalyse
Klinische und instrumentelle Funktionsanalyse
Herstellung von Aufbissbehelfen
Manualmedizinische Untersuchungstechniken
Behandlungsplanung
Behandlungsgeräte
Herausnehmbare Platten
Gaumennahterweiterung
Funktionskieferorthopädie
Festsitzende Multibrackettechnik
Kieferorthopädische Mikroschrauben
Headgear, Außenbogen
Zusatzelemente der festsitzenden Technik
Lingualtechnik
Positioner
Schienensysteme, Invisalign
Retention, Stabilisierung
Myofunktionelle Therapie, Schluckübungen
Individualprophylaxe
Zahnputzdemonstrationen und -übungen
Professionelle Zahnreinigung
Ernährungsberatung
Fluoridprophylaxe
Notfall
Was kann man tun?
Kosten
Kosten für Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung
Kosten für Privatpatienten
Kieferorthopädische Indikationsgruppen
Links ins Internet
Kinderzahnheilkunde
Search
Home
Anfahrt
Anfahrt
Tippen Sie hier und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um die Website zu durchsuchen